14.08.2023 |
Neuer Produktkatalog von Ampire
Nähere Information finden Sie hier -> |
|
14.02.2023 |
Neue Produktreihe der Firma "Myrra"
Eine passive PFC-Drossel (Power Factor Correction) ist eine 50Hz-Drossel, die im Allgemeinen dazu dient, den von einem Motor aufgenommenen Strom zu filtern. Daher wird eine passive PFC-Drossel sehr häufig in Waschmaschinen, Klimaanlagen und Kompressoren eingesetzt. Die Standardreihe ist die 43xxx. Diese ist in vergossener (Klasse B) und offener (Klasse F) Ausführung erhältlich. Mit dem Klick auf das Bild erhalten Sie einen Einblick in das komplette Sortiment mit allen technischen Details. Weitere Informationen erhalten Sie hier-> Wenn Sie auf den Link klicken werden Sie direkt auf die Seite von Myrra weitergeleitet |
|
12.07.2022 |
Zettler Leistungstransformatoren
Eine Serie kostengünstiger, gekapselter Leistungstransformatoren der Klasse 2, die sich für Anwendungen in den Bereichen LED-Beleuchtung, Stromzähler, Motorsteuerungen, Thermostate und andere ähnliche Bereiche eignen. Diese Transformatoren sind UL, VDE und CE zertifiziert. Kostengünstiger als das traditionelle Open-Frame-Design. Erhebliche Verringerung des Platzbedarfs im Vergleich zu herkömmlichen Open-Frame-Formaten. Hervorragende thermische Eigenschaften, die sie im Dauerbetrieb bis zu 5°C kühler und bei Überspannungstests bis zu 40°C kühler machen als frühere Generationen, dank ultrahoher Wicklungseffizienz und vakuumversiegelter Epoxidprozesse. Durch den patentierten Aufbau erreichen die Transformatoren eine Spannungsfestigkeit von 14 KV. Minimale EMI-Störungen ohne zusätzliche Kosten für eine Abschirmung dank proprietärer Montagemethoden, die in den hundertprozentigen Produktionsstätten von Zettler Magnetics China eingesetzt werden. Nähere Informationen finden Sie hier-> |
|
15.06.2022 |
DIN EN ISO 9001:2015 unser neues Zertifikat zum Download Bereits seit mehreren Jahren sind wir gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. In diesem Jahr stand die Re-Zertifizierung an, die wir erfolgreich gemeistert haben. Dies bestätigt, dass unsere Strukturen und Prozesse geprüft und für gut befunden wurden. |
|
24.05.2022 |
ROHMs neue 600V Super-Junction-MOSFETs Die neuen 600V Super-Junction-MOSFETs von ROHM. Führend in der Klasse mit niedrigem ON-Widerstand und der branchenweit schnellsten Reverse-Recovery-Zeit für deutlich geringeren Stromverbrauch in Haushaltsgeräten und Industrieanlagen.
Kurzdatenkatalog: hier -> Datenblätter:
Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an |
|
23.05.2022 |
Neuer Lieferant Die Fa. Hauber & Graf electronics erweitert Ihr Angebotsspektrum mit einem neuen Lieferanten im Bereich magnetische Komponenten und Relais. Nähere Informationen finden Sie hier -> Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an |
|
06.05.2022 |
Neu bei LEM: die HTRS- Reihe Neuer Sensor für die Automation
Ein Stromsensor mit geteilter Aderstruktur ermöglicht die Installation des Messsystems an einem Stromkabel ohne Abklemmen und Wiederanschließen. Die einzigartige Technologie, die von LEM verwendet wird, beseitigt die Nachteile der Ungenauigkeit der Sensoren mit geteiltem Kern, die durch den unvollkommenen Kontakt zwischen den beiden Kernhälften entstehen. Die HTRS-Reihe deckt einen Bereich von 1A bis 100A AC und DC (max) ab. Nennstrom 10 - 30 - 50 A (IPmax = 2 mal Nennstrom) Kann mit Schrauben oder dem zusätzlichen Din-Rail-Anschluss montiert werden. Die DIN-Schiene ermöglicht verschiedene Ausrichtungen des Sensors, mit 90°-Schritten. Die Genauigkeit ist unabhängig von der Position des Stromleiters.
Nähere Info´s finden Sie im Datenblatt hier-> |
|
02.05.2022 | Das RoadPak von Hitachi Energy bietet hervorragende Lastwechsel-Fähigkeiten für die Elektromobilität
Nähere Informationen finden Sie hier -> |
|
31.03.2022 |
AISMALIBAR Die Redaktion von ELEKTRONIKPRAXIS-Online hat einen Beitrag über folgende Themen veröffentlicht: - Wärmemanagement: Thermisch kontaktieren - Das sind die neuen TIMs für die Leistungselektronik Wenn Sie auf die Themen klicken werden Sie auf die Seite von Elektronikpraxis zum Beitrag weitergeleitet |
|
29.03.2022 |
Product-Catalog 2022 Power semiconductors
|
|